6 Flaschen im Paket 9,44 €/Liter
(6x 0,75-l-Flaschen) Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Weingut | Region | Wein | Ausbau | Vol. | Alkohol | Hinweis |
Patricius | Tokaj | Giorgio Perlwein 2020 | halbtrocken | 0,75 l | 12,0%-Vol. | enthält Sulfite |
Abteikellerei | Pannonhalma | Rosé 2020 | trocken | 0,75 l | 13,0%-Vol. | enthält Sulfite |
Gere&Schubert | Villány | Cserszegi Füszeres2019 | trocken | 0,75 l | 12,0%-Vol. | enthält Sulfite |
Tornai | Somló | Olaszrizling 2019 | trocken | 0,75 l | 11,5%-Vol. | enthält Sulfite |
Pfneiszl | Sopron | Merlot 2019 | trocken | 0,75 l | 13,0%-Vol. | enthält Sulfite |
Tibor Gál | Eger | Egri Bikavér 2017 | trocken | 0,75 l | 13,5%-Vol. | enthält Sulfite |
Bei dieser Auswahl haben wir an Weine gedacht, die eine gesellige Weinplauderei gut begleiten können. Es möge der sensorische Unterschied, der sensorische Spaß die Gedanken anregen oder vielleicht auch das Gespräch über die individuelle Gestaltung von Flaschenetiketten.
Mit zwei aktuellen Weintrends beginnt die Auswahl: einem freundlichen, halbtrockenen Perlwein und einem Rosé. Mögen die kleinen Perlen im Glas oder die rosafarbenen Lichtreflexe die Phantasie beflügeln. Die nächsten beiden sind für Ungarn typisch, denn sie sind die dort am häufigsten angebauten Weißweine. Der erste verzaubert den Mund des Genießers zweifach, zum einen mit seinen intensiven Aromen und dazu ist es für Gäste des Landes eine reizvolle Herausforderung, den Namen der Rebsorte Cserszegi Füszeres korrekt auszusprechen. Diese Mühen macht der Olaszrizling (Welschriesling) weniger. Der im Weinpaket stammt aus der kleinsten ungarischen Weinregion Somló, die nördlich vom Balaton liegt und sich insbesondere durch basalthaltige Böden auszeichnet. Dieser Wein empfiehlt sich auch für eine Weinschorle - Ungarn sagen Fröccs dazu. An Rotweinliebhaber wurde mit einem klassisch fruchtigen Merlot und mit einem selbstbewussten Erlauer Stierblut gedacht. Kleine Fotos auf der Merlot Flasche berichten vom Leben der Winzerschwestern. Das Etikett des Egri Bikavér deutet ein Labyrinth von Weinkellern an, bringt so vielleicht den eigenen Besuch einer Weinkellerei in Erinnerung.
Ist die Weinauswahl gelungen, ist sie Anlass für weiteren Gesprächsstoff zum Thema ungarische Weine.