Die Winzerfamilie Laposa will mit ihren Weißweinen vom Einzigartigen ihrer Weinregion berichten: vom vulkanischen Badacsonyer Tafelberg, der den dortigen Weinen ihre Mineralität gibt; sowie vom Balaton, der zum Vorteil der Weinreben ausgleichend auf das Klima wirkt. Zugleich sollen ihre Weine auch an die schönen Stunden erinnern, in denen man am, auf oder im Meer der Ungarn sich entspannte und Kraft tanken konnte.
Das Weingut Laposa bietet drei Weinlinien an:
LEICHT UND FRUCHTIG, VON DEN BERGEN, AUS DEN BESTEN LAGEN
Ein Teil ihrer Weine hat einen Schraubverschluss, der andere, lagerfähigere ist mit einem Korken verschlossen. Letztere tragen am Hals der schlanken Weinflaschen eine kleine Manschette mit
der Aufschrift "LAPOSA". Was wir als besonderen Gruß der Familie an ihre Kunden verstehen.
Den Augenblick zu genießen ist die Idee dieser Weinlinie. Freunde treffen sich, sitzen vielleicht auf einer Terrasse und feiern ihr Beisammensein. Frisch, Erinnerungen aufrufend mögen diese Weine sein.
trockener Welschriesling mit geschützter geografischer Angabe Balaton
FRISCH ist der Name dieses Welschriesling. Citrusnoten, leichte Würze, dynamische Säure, in seiner Intensität passt er beispielsweise zu Grillgerichten. Gut können wir uns diesen Wein auch als Weinschorle (Fröccs) vorstellen.
0,75-l-Flasche, Preis pro Liter: 8,00 €, Alk.11,5%-Vol., Enthält Sulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
trockenerWeißwein mit geschützter geografischer Angabe Balaton
Dieser Wein mit dem Namen DUFTIG (Illatos) ist ein Muskát-Ottonel. Die intensiv aromatische Rebsorte stammt aus dem Elsass und wird in mehreren Länder angebaut. Es sind die leichten Aromen von Lindenblüten, Holunder, Honig, Wildblumen, die diesen eleganten Wein charakterisieren.
0,75-l-Flasche, Preis pro Liter: 8,00 €, Alk.11,5%-Vol., Enthält Sulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Die durch vulkanische Aktivität geformte Berglandschaft ist etwas Besonderes der Badacsonyer Weinregion. Die Böden dort sind unterschiedlich, doch je höher man gelangt, um so mehr mischt sich in ihnen Basaltabbruch ein. Dieses Bergterrior möchten die Winzer mit dieser Weinlinie einfangen.
Der Welschriesling ist ein für die Balaton Region typischer Wein. Diese Rebsorte kann die Mineralität der dortigen Berge gut wiedergeben. Das Weingut Laposa bietet diese Rebsorte in mehreren Qualitäten an. Unsere sensorische Empfehlung: verkosten Sie 2 oder 3 ... dieser Weine miteinander.
trockener Welschriesling, Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung Badacsony
Ein strohgelber Wein mit sich einschmeichelnden Noten von Zuckermelonen und Aprikosen. Die Fruchtaromen verbleiben lange am Gaumen, im Abgang meldet sich die für die Region Badacsony typische Mineralität.
0,75-l-Flasche, Preis pro Liter: 10,67 €, Alk.13,0%-Vol., Enthält Sulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
trockener Welschriesling, Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung Badacsony
Das Lesegut stammt von 4 Weinbergen (Badacsony, Gulács, Csobánc und Köves), es ist in diesem Wein vereint - zusammen soll es ein Mehr ergeben - soll der Wein von Badacsonyer Terroir berichten. Ein klarer, sortentypischer Welschriesling mit einem intensiven Fluss an Fruchtaromen, etwas Minze, Citrus, salzige Basalttöne. Ein modern gemachter klassischer Wein vom Balatoner Oberland.
0,75-l-Flasche, Preis pro Liter: 13,33 €, Alk.13,5%-Vol., Enthält Sulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
trockener Welschriesling, Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung Badacsony
"Die Welt meines Vaters" - ist ein Gruß an den Gründer des Weinguts Dr. József Laposa. Der Wein soll die Stilistik der Elterngeneration aufleben lassen: körperreich, mineralisch-vulkanisch, Dörrobstnoten, im Fass ausgebaut, ein langer Abgang. Ein spritziger Zeitgeistwein ist er also nicht. Das besonders farbenfroh gestaltete Flaschenetikett zitiert ein Gemälde von Gyözö Somogyi.
0,75-l-Flasche, Preis pro Liter: 20,00 €, Alk.13,0%-Vol., Enthält Sulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
trockener Welschriesling, Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung Badacsony
Die Familie der SelectionsWeine wird nur in guten Jahren von ausgesuchten Lagen in limitierter Anzahl erzeugt. Sie sind für einen festlichen Anlass gedacht und verfügen über ein großes Lagerpotential.
0,75-l-Flasche, Preis pro Liter: 29,33 €, Alk.12,5%-Vol., Enthält Sulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Und noch ein Welschriesling, der Wein vom Balaton - BalatonBor
Ihm liegt der Gedanke der Winzern rund um den 79 km langen und im Mittel ca. 7,8 km breiten Balaton zugrunde, einen Welschriesling (Olaszrizling) zu schaffen, der ihren Zusammenhalt befördert. Die beteiligten Weingüter erzeugen ihren Wein, der sensorisch und analytisch einem Regelwerk entsprechen soll. Mit einem gemeinsamen Etikett kommt er auf den Markt, das sich nur im im Namen des jeweiligen Erzeugers unterscheidet.
trockener Welschriesling, Wein mit geschützter geografischer Bezeichnung Balaton
Mit diesem Wein soll die Balatoner Lebensfreude aufgerufen werden; er ist leicht, fruchtig, schwungvoll. Ein hellgelber Wein mit intensiven Aromen von Aprikosen, hellen Frühlingsblüten, etwas Akazienblüten und Litschi.
0,75-l-Flasche, Preis pro Liter: 8,67 €, Alk.12,0%-Vol., Enthält Sulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Grauer Mönch und Blaustengler sind Rebsorten, die insbesondere am Balaton angebaut werden. Der Graue Mönch (Pino Gris) kam im 14.Jahrhundert nach Ungarn. Der Blaustengler ist eine autochthone ungarische Rebe. Ihre Kultivierung ist aufwendig (geringer Ertrag, frostempfindlich, eingeschlechtlich). Ihr Reiz ist ihre Aromatik wie würzige Kräuter, weiße Blüten, Tannenhonig und eine deutliche Säure, die mit Lagerung und Reife zu einer hohen Harmonie führt. Früher soll der Blaustengler mancherorts über den Wert von Tokajer Aszú Weinen gehandelt worden sein.
trockener Pinot Gris, Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung Badacsony
Diese Rebe ist auch am Balaton weit verbreitet, sie zeigt hier ihre Leichtigkeit und Eleganz, weiße Blüten und eine feine Gewürze kommen einen in den Sinn, dabei sehr vollmundig. Vielen Weinfreunden ist dieser Wein noch als Grauer Mönch bekannt.
0,75-l-Flasche, Preis pro Liter: 10,67 €, Alk.11,5%-Vol., Enthält Sulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
trockener Pinot Gris, Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung Badacsony
Ein komplexer Pinot Gris (Szürkebarát) vom Südhang des Badacsony Berges, sein Bukett erinnert an Blumen und hellfleischiges Obst wie Banane, am Gaumen erfreut er mit Mineralität und Frische.
0,75-l-Flasche, Preis pro Liter.13,33 €, Alk.13,0%-Vol., Enthält Sulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
trockener Weißwein Blaustengler mit geschützter Ursprungsbezeichnung Badacsony
Der Blaustengler ist eine echte Besonderheit aus dieser vulkanischen Weinregion. Wir können uns freuen, dass diese alte ungarische Rebsorte, die an die Winzer hohe Anforderungen stellt, nicht verloren gegangen ist. Die Sorte ist ausschließlich weiblich, so muss sie mit doppelgeschlechtlichen Reben versetzt angebaut werden. Der Wein zeigt jung blumige Aromen, die später zu gelben Obstnoten übergehen. Ein Terroir-Wein.
0,75-l-Flasche, Preis pro Liter: 16,00 €, Alk.12,5%-Vol., EnthältSulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Riesling und Furmint sind Terroir Weine. Gekonnt gemacht, können sie sehr fein Besonderheiten (Klima, Boden, Jahrgang) zum Ausdruck bringen. Diese Weine des Weinguts Laposa berichten von den vulkanischen, basaltreichen Böden ihrer Weingärten und den vom Balaton reflektierten funkelnden Sonnenstrahlen. Erfreulich ist, dass mit dem Wein STEINEMEER das Weingut nun auch einen Lagenfurmint anbietet.
trockener Riesling, Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung Badacsony
Diesen komplexen und balancierten Riesling zeichnen seine Citrus- und exotische Aromen und eine deutliche Mineralität aus. Die Winzerfamilie schätzt diese Rebsorte sehr. Mit ihrem Anbau möchte sie einen Bezug und einen Vergleich ihrer für Ungarn typischen Weine mit dieser weit in der Welt verbreiteten Rebsorte herstellen.
0,75-l-Flasche, Preis pro Liter: 14,67 €, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
trockener Furmint, Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung Badacsony
Es hat sich gezeigt, die autochthone Rebsorte Furmint gedeiht auf vulkanischen Böden besonders charakterstark; Tokajer Weine berichten davon. Diese Harmonie beweist sich nun auch (wieder) auf den gesteinreichen Böden am bergigen Nordufer des Balatan. Mit ihrem Furmint STEIN AUF STEIN (kökövön) bezeugt die Winzerfamilie Laposa dies. Ein mineralischer, mehrschichtiger Wein mit einem langen Abgang.
0,75-l-Flasche, Preis pro Liter: 14,67 €, Alk.13,5%-Vol., Enthält Sulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Lagenselektionen sind ein herausforderndes Thema; sie sollen die Besonderheiten eines Mikrogebiets im zusammenspiel mit einer Rebsorte zeigen.
trockener Furmint, Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung Badacsony
Weinstöcke genießen südliche, mittelhohe Lagen, Winzer machen es sich zu nutze. Dieser Lagenwein stammt daher, vom Steinigen-Berg (Köves-hegy). Aber die vorteilhafte Lage - ein Meer von Basaltgestein (KÖTENGER) - war dem Weinbau verloren gegangen, es wuchsen dort Akazienbäume. Vor 15 Jahren hat Familie Laposa begonnen dort Weingärten zurückzuerobern. Ihr Ergebnis: ein dynamischer, dominant mineralischer Wein, mit einem langen Abgang, leicht und elegant.
0,75-l-Flasche, Preis pro Liter: 29,33 €, Alk.12,5%-Vol., Enthält Sulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
trockener Blaustengler, Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung Badacsony
Dort, wo in Badacsony die Weingärten nach Süden schauen, am steilsten und am wärmsten sind, findet sich diese Lage Gottessteilhang. Für den, der bereits in Badacsony war, sei gesagt, dort befindet sich auch die Verkostungs-Terrasse des Weinguts. 1992 hat die Familie auf diesem basaltgesteinsreichen Gelände wieder Rebstöcke gesetzt. Heute erhalten wir diesen Blaustengler, der jung blümige Noten zeigt und mit der Zeit an gelbe Früchte erinnert.
0,75-l-Flasche, Preis pro Liter: 29,33 €, Alk.13,0%-Vol., Enthält Sulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
trockener Welschriesling, Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung Badacsony
Die Winzerfamilie Laposa setzt sich intensiv mit den Eigenschaften der Rebe Olaszrizling auseinander. Eine Übung war es, einen Wein in klein begrenzten Menge auf altehrwürdige Weise in einer Amphore auszubauen. In seinem Charakter zeigt dieser Olaszrizling eine eher unbekannte Seite Badacsonyer Weine, so im komplexen Zusammenspiel von Dörr- und reifen Fruchtaromen, Aprikose und Minze,
0,75-l-Flasche, Preis pro Liter: 33,33 €, Alk.13,0%-Vol., Enthält Sulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Alle Weine auf dieser Seite werden erzeugt von:
Laposa Birtok Kft., H-8261 Badacsonytomaj, www.bazaltbor.hu ; abgefüllt von: H 0044, H 0293